Post vom Bundeskriminalamt
Nun ist der Bundestrojaner von Oberschäuble ja derzeit in aller Munde und wer weiss, vielleicht ja auch schon auf aller Computer. Immerhin könnte ja jeder von uns ein ganz gemeiner Terrorist sein, oder man kennt zumindest jemanden , der jemanden kennt, der glaubt jemanden zu kennen, in dessen Stadt schon mal ein ganz gemeiner terrorist gewesen ist.
Im Sicherzugehen, dass ich dann auch ganz bestimmt lückenlos überwacht werde, gibt es den Bundestrojaner von Oberschäuble. Doch wie kommt er eigentlich auf die Rechner. Lars hat es herausgefunden, denn er hat heute ein Brief vom Bundeskrimialamt bekommen, in der es klar wird.
Nett von Oberschäuble, oder? So machen die Jungs vom Geheimdienst zumindest nicht die teure Tür kaputt.
Nur das mit dem Trojaner verstehe ich nicht…. Müsste da nicht eigentlich stehen “tragen sie hier bitte das Passwort ein”. Ich meine, damit kann man doch allerhand anfangen mit solch Passwörtern… Benutzt der typische Internetnutzer doch kaum mehr als ein Passwort in seinem Leben.
Btw.
Humanistisch eingestellter linksgrünversiffter Gutmensch. Hamburger aber lebend in Berlin Kreuzberg. Seit 1999 im Online Business unterwegs als SEO und Online Marketing Experte. Derzeit Head of Ecommerce bei Juwelo.