Definition: Seitenimpression / Pageimpression
Immer wieder gibt es die üblichen Definitionsprobleme der Marketingbegriffe, Was ist ein Pageview, eine Pageimpression, was ein Adwiew, was eine Seitenimpression.
Heute stolperte ich mal wieder über dieses Thema und zwar in der Google Adsense-Statistik.
War ich bislang davon ausgegangen, dass es sich bei den Seitenimpressionen um ausgelieferte Ads handelt, handelt es sich (welch Wunder) aber tatsächlich um Seitenimpressionen…
Was das bedeutet hab ich mir und meinen Kollegen mal für Dummies aufgeschrieben. Jetzt hab auch ich es verstanden 😉
Einfach wird es, wenn man sich ein Kaufhaus vorstellt..
Erklärung der Google Adsense Statistik:
es gibt keine Angabe der ausgelieferten Adimpressions, es gibt nur eine Angabe der Seitenimpressionen…!
Channelebene
wir nutzen Channels für Werbeformate. Beispielsweise werden auf den Blogstartseiten zwei medium Rectangles ausgeliefert, die den gleichen Channelcode haben. Es erfolgt aber nur ein Seitenaufruf.
Trotzdem zwei Anzeigen ausgeliefert werden, steigt die Zahl der Seitenimpressionen im Channel also nur +1
beispiel Kaufhaus:
ein Kunde kommt in ein Kaufhaus und geht durch die Computerabteilung und danach in die Parfümabteilung.
Jeweils die Computerabteilung und die Parfümabteilung begrüssen also einen Kunden, trotzdem hat das Gesamtkaufhaus nur einen Kunden besucht. +1
Seitenimpressionen
Auf Channelebene bezeichnet sie die zahl der gesamten aufgerufenen Seiten
Die Summe der Seitenimpressionen ist die Summe der aufgerufenen Seiten in den verschiedenen Channels.
Seitenaufruf in Channel 1 und Seitenaufruf in channel 2 ergibt also +2
Beispiel Kaufhaus:
Kaufhaus 1 und Kaufhaus 2 begrüssen den gleichen Kunden, dann bedeutet dieses, dass die Stadt insgesamt zwei Kaufhausbesuche registriert.
Schreibe einen Kommentar